Facebook
Facebook
Facebook

Wohncontainer mieten:

Wohncontaineranlagen schaffen schnell und flexibel Wohnraum

Beim Stichwort Wohncontainer denken die meisten Menschen instinktiv zunächst an Flüchtlingswohnheime und Obdachlosenunterkünfte. Dabei bietet das Wohncontainer mieten heutzutage viel mehr Komfort und Ausstattung als man denkt. Gleichzeitig sind Sie flexibel einsetzbar und können nach Gebrauch spurlos wieder abgebaut werden.

Varianten der Mietcontainer:

Wohncontaineranlagen

Für alle Bedürfnisse

 

Sicherlich spielt auch der Bedarf an Asylbewerberwohnheimen und Obdachlosenunterkünften eine große Rolle. Viele Kommunen und Gemeinden benötigen zusätzlichen Raum, um kurzfristig Flüchtlinge unterbringen zu können. Oftmals sind geeignete Gebäude nicht vorhanden oder können nicht zeitnah zur Verfügung gestellt werden. Immer mehr Gemeinden entdecken Wohncontainer als eine gute Möglichkeit, rasch und flexibel auf diese Herausforderungen zu reagieren. Wohncontaineranlagen können als kurz- oder langfristige Lösung dienen um diesen Personen eine Unterkunft zu bieten.

 

Unsere Wohncontaineranlagen bieten dabei mehr als nur eine provisorische Unterkunft. Mit unserem vollen Service sind sie schnell erweiterbar und verfügen über eine komplette Infrastruktur. Wir bieten Wohncontainer mit folgenden Eigenschaften:

  • (getrennte) Sanitärbereiche
  • Aufenthaltsräume
  • Küchenbereich
  • Waschräume

 

Somit brauchen Sie weder separate Sanitärcontainer oder Kantinen- und Menscacontainer, sondern können unabhängig in der Wohnanlage leben. Unsere Wohncontaineranlagen sind zudem flexibel erweiterbar und können jederzeit an die Bedürfnisse der Bewohner angepasst werden. Ob es sich um 6 Personen oder 200 Personen handelt, wir haben die ideale Lösung parat.

Mustergrundrisse

Wohncontainer<br>(6 Personen)

Wohncontainer
(6 Personen)

Wohncontaineranlage für 6 Personen inkl. Sanitärbereich sowie Küchen- und Aufenthaltsbereich.

Download PDF 345,79 KB
Wohncontainer<br>(10 Personen)

Wohncontainer
(10 Personen)

Wohncontaineranlage für 10 Personen inkl. Sanitärbereich für Damen und Herren getrennt sowie Küchen- und Aufenthaltsbereich.

Download PDF 379,73 KB
Wohncontainer<br>(10 Personen)

Wohncontainer
(10 Personen)

Wohncontaineranlage für 10 Personen mit Familienschlafraum inkl. Sanitärbereich für Damen und Herren getrennt sowie Küchen- und Aufenthaltsbereich.

Download PDF 377,86 KB
Wohncontainer<br>(12 Personen)

Wohncontainer
(12 Personen)

Wohncontaineranlage für 12 Personen inkl. Sanitärbereich für Damen und Herren getrennt, Waschmaschinenraum sowie Küchen- und Aufenthaltsbereich.

Download PDF 379,00 KB
Wohncontainer<br>(14 Personen)

Wohncontainer
(14 Personen)

Wohncontaineranlage für 14 Personen inkl. Sanitärbereich für Damen und Herren getrennt sowie Küchenbereich.

Download PDF 372,14 KB
Wohncontainer<br>(24 Personen)

Wohncontainer
(24 Personen)

Wohncontaineranlage für 24 Personen inkl. Sanitärbereich für Damen und Herren getrennt sowie Küchen- und Aufenthaltsbereiche.

Download PDF 386,70 KB
Wohncontainer<br>(48 Personen)

Wohncontainer
(48 Personen)

Wohncontaineranlage für 48 Personen inkl. Sanitärbereich für Damen und Herren getrennt sowie Küchen- und Aufenthaltsbereiche.

Download PDF 412,88 KB
Wohncontainer<br>(50 Personen)

Wohncontainer
(50 Personen)

Wohncontaineranlage für 50 Personen inkl. Sanitärbereich für Damen und Herren getrennt, Waschmaschinenraum sowie Küchen- und Aufenthaltsbereiche.

Download PDF 519,33 KB
Wohncontainer<br>(52 Personen)

Wohncontainer
(52 Personen)

Wohncontaineranlage für 52 Personen inkl. Sanitärbereich für Damen und Herren getrennt, Waschmaschinenraum sowie Küchen- und Aufenthaltsbereiche.

Download PDF 485,19 KB
Wohncontainer<br>(104 Personen)

Wohncontainer
(104 Personen)

Wohncontaineranlage für 104 Personen inkl. Sanitärbereich für Damen und Herren getrennt, Waschmaschinenraum sowie Küchen- und Aufenthaltsbereiche.

Download PDF 633,55 KB
Wohncontainer<br>(200 Personen)

Wohncontainer
(200 Personen)

Wohncontaineranlage für 200 Personen inkl. Sanitärbereich für Damen und Herren getrennt, Waschmaschinenraum, Verwaltungs-/Kleiderausgaberäume sowie Küchen- und Aufenthaltsbereiche.

Download PDF 638,86 KB

Mietcontainer

Nicht nur als Notunterkunft

 

Ein Wohncontainer kann natürlich auch als Wohnraum für Handwerker auf Montage genutzt werden. Gerade für KMU sind Wohncontainer eine interessante Möglichkeit, Kosten zu sparen, wenn Sie Ihre Mitarbeiter überregional einsetzen. Indem Sie einen Container mieten können Sie es vermeiden eine (teure) Wohnung anzumieten, die vielleicht auch nicht in der Nähe des eigentlichen Arbeitsortes liegt. Die Container lassen sich zumeist direkt vor Ort aufstellen. Das ermöglicht sehr kurze Anfahrtswege, was auch den Mitarbeitern zugute kommt. Darüber hinaus verfügen die Container über großzügige m2-Flächen, so dass ausreichend Rückzugsmöglichkeiten gegeben sind. Wohncontainer bieten heutzutage alles, was auch ein gewöhnliches Haus beinhaltet. Mit den flexiblen Wohncontainer-Lösungen sind Sie auf alles vorbereitet - sei es als langfristige Unterkunft oder auch als kurze Zwischenlösung für ein einzelnes Projekt.

 

Eine Wohncontainer-Anlage beispielsweise, die sechs Personen Platz bietet, hat eine Fläche von rund 78 m². Darin integriert sind:

  • Zwei Duschelemente
  • Zwei WCs
  • Ein Aufenthalts- und Kochbereich
  • Drei Schlafräume

 

Alle Wohncontainer aus unserer Containervermietung bestehen aus stabilen Stahlrahmenkonstruktionen, die eine Bauweise von bis zu drei Geschossen ermöglichen. Zudem verwenden wir schadstofffreie Baumaterialien. Hohe Dämmwerte beim Wandaufbau sorgen auch bei Außengeräuschen für ein angenehmes Wohngefühl. Alle Wohncontainer sind außerdem mit isolierverglasten Fenstern sowie Heizungen mit stufenlosem Temperaturwähler ausgestattet.

Wohncontainer mieten

Das gilt es vor der Montage zu beachten

 

Wenn Sie sich entscheiden, einen unserer Wohncontainer zu mieten, sollten Sie zu Beginn der Planung folgende Dinge beachten:

  • Wie viele Personen werden in dem Container wohnen?
  • Wie viel Zeit verbringen die Menschen dort bzw. wie lange werden die Container benötigt?
  • Wie bei fast allen Bauwerken brauchen Sie auch bei einem Wohncontainer eine Baugenehmigung. Genaue Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.

 

Wir unterstützen Sie bei der kompletten Umsetzung Ihres Projektes. Gerne helfen wir Ihnen bei Planung, Aufbau und dem abschließenden rückstandslosen Rückbau der Module. Durchstöbern Sie unsere Produkte und entdecken Sie neben unseren Wohncontainern auch unser vielfältiges Angebot an Verkaufscontainern, Sozialcontainern oder Baustellencontainern. Wenn Sie dann einen Wohncontainer mieten möchten, wenden Sie sich gerne an unseren Service. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Dank der modularen Bauweise können Sie auch umfangreiche Container-Kombinationen mieten. Alle unsere Lösungen sind auf ein Höchstmaß an Funktionalität auf kleinem bis kleinstem Raum ausgelegt. Der Mindest-Mietzeitraum für unsere Container beträgt drei Monate.

Auf Wunsch liefern wir Ihnen leihweise auch gerne die passende Container-Ausstattung / Einrichtung, bspw. Betten, Stühle, Schreibtische, Schränke und Spinde für Baucontainer. Für noch mehr Komfort sorgt unser Rundum-sorglos-Service Paket inklusive Auf- und Abbau der Mietcontainer. Das spart Ihnen wertvolle Zeit, die Sie an anderer Stelle gewinnbringend einsetzen können.

Beachten Sie auch unsere Einrichtung/Ausstattung und unsere FAQ oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.